Wir verbinden Süßigkeiten und Softdrinks gerne mit Genuss.
Die andere Seite der Medaille ist allerdings unser schlechtes Gewissen, wenn wir zu viel davon vernascht haben!
Kennst du das?
Kannst du einerseits Süßigkeiten oder Softdrinks einfach nicht widerstehen?
Andererseits plagt dich wegen deiner Gesundheit oft dein schlechtes Gewissen?
Verbindest du Süßes mit Genuss, Zufriedenheit oder Energie?
Vielleicht sind Süßigkeiten auch dein tagtäglicher Helfer und Begleiter in einigen Lebenssituationen, wie z.B. bei Stress oder beim Fernsehen … ?
Deswegen bist du in bestimmten Situationen ohne deine kleine Belohnung nicht so recht glücklich? Wenn du Süßes konsumierst leidest du aber andererseits unter einem schlechten Gewissen?
Dieses andauernde Dilemma kann unsere Psyche mit der Zeit sehr stark belasten. Wie geht es dir damit?
Unsere Referenten zeigen dir, wie sie einen einfachen Ausweg aus der Zuckerfalle gefunden haben!
Es geht dabei nicht um eine Auflistung der gesundheitlichen Folgen oder Probleme, die mit dem Konsum von Süßem verbunden sind, um dich damit zum Verzicht zu motivieren.
Im Gegenteil: Unsere Referenten analysieren alle relevanten Mythen und Fakten und setzen den Fokus auf deine Motive Süßes zu konsumieren. Ihr hinterfragt kritisch das Althergebrachte aus verschiedenen Blickwinkeln und du wirst sehr schnell erkennen, das Vieles nicht so ist, wie es scheint!
Nach dem Seminar wirst du reichlich belohnt. Du wirst dankend auf Süßigkeiten und Softdrinks verzichten und das wird dir sogar große Freude bereiten. Dein Geschmackssinn wird sich in kurzer Zeit deutlich verfeinern und du kannst dich auf ganz neue, fantastische Genüsse freuen, die dein Leben sehr bereichern werden. Du wirst dich schon nach einigen Tagen viel fitter, zufriedener und entspannter fühlen und dein schlechtes Gewissen wird sich in Luft auflösen. Kurzum: du wirst dein Leben mehr denn je genießen können.
Unsere Referenten
Peter hat Betriebswirtschaftslehre studiert, war leitender Angestellter bei Hubert Burda Media und über 10 Jahre als Unternehmer aktiv. Seine Zuckerkarriere hat mit 1-2 Packungen Gummibärchen am Tag seinen Höhepunkt erreicht. Peter hat seinen Süßigkeitenkonsum Ende 2018 mit einer neuen Sichtweise von einem Tag auf den anderen auf Null reduziert. Das gelang ihm erstaunlich einfach und hat es ihm sogar große Freude bereitet – KeKipi war geboren.
Klaudijo hat Wirtschaftsingenieurwesen studiert und war in verschiedenen Positionen kaufmännisch und unternehmerisch tätig. Er ist von der ersten Stunde an dabei und hat seinen Zucker-Exit Anfang 2019 realisiert.


Jetzt Kurs buchen
Die Kurse „Mit Leichtigkeit aus der Zuckerfalle“ dauern ca. 4 Stunden und finden derzeit als Einzel-Coaching statt.
Geld-Zurück-Garantie: Wenn du mit dem Kurs nicht zufrieden bist erstatten wir dir deine Teilnahmegebühr innerhalb von 14 Tagen ohne wenn und aber zurück.
Gerne kannst du uns bei Fragen kontaktieren:
eMail info@kekipi.de
Paul-Ehrlich-Straße 7
79106 Freiburg Referent: wird vereinbart